Bayerns Stimme
für Schwerhörige
und ertaubte
Menschen
Interessenverband der bayerischen Selbsthilfegruppen für alle Schwerhörigen
Liebe Besucher,
Wir freuen uns, dass Sie unsere Homepage besuchen und stellen uns hiermit vor:
Wir sind eine landesweit tätige Selbsthilfeorganisation für Schwerhörige und Ertaubte Menschen in Bayern.
Die Verbandsführung erfolgt ehrenamtlich durch eine von der Mitgliederversammlung für die Dauer von vier Jahren gewählten Vorstandschaft. Diese besteht gemäß Satzung aus 6 Personen. Zusätzlich werden spezielle Aufgaben von Referaten übernommen.
Die Satzung des LV-Bayern steht hier als PDF-Datei zum Download zur Verfügung.
Der Landesverband Bayern der Schwerhörigen & Ertaubten e.V.

Gründungsmitglied im Deutschen Hörverband (DHV)

Mitglied im Deutschen Schwerhörigenbund (DSB)
Mitglied der LAG Selbsthilfe Bayern e. V.

Mitglied beim Paritätischen Bayern
Wussten Sie dass ...?
Darauf sind wir stolz
Unsere Tätigkeiten und Ziele:
Es ist unser Anliegen, die Interessen schwerhöriger und ertaubter Menschen in der Öffentlichkeit und in der Politik zu vertreten.
Weiter ist unser Ziel eine barrierefreie Kommunikation in möglichst allen Lebensbereichen für schwerhörige und ertaubte Menschen zu schaffen, wodurch die selbst bestimmte Teilhabe verwirklicht werden kann. Darunter verstehen wir den Abbau von Kommunikationsbarrieren durch den Einsatz entsprechender technischen Hilfsmittel (induktive Höranlagen, Schriftdolmetscher/-mittler).
Die Arbeit in unseren Vereinen und Gruppen zielt auf die Integration der Betroffenen ab. Bei der Öffentlichkeitsarbeit weisen wir auf die spezifischen Probleme hörgeschädigter Menschen hin und setzen uns für die Prävention von Hörschäden ein.


Erich Münster
Vorsitzender des Landesverbandes